Direkt zum Inhalt

Leserbilder Astronomie: Aurora-Corona über Uelzen – 11. Mai 2024 – 00:49

In der Nacht von 10./11. Mai 2024 waren in ganz Deutschland Polarlichter zu beobachten. Die Tage zuvor wurden in zahlreichen Medien und Apps extrem starke Sonnenwinde gemeldet – der KP-Index zeigte Werte von bis zu 9, auf der Skala von 0 - 9. Vergleichbare Werte gab es zuletzt im Jahr 2003. Ich fuhr daher noch vor Sonnenuntergang zu meinem bevorzugten, dunklen Beobachtungsort im Landkreis Uelzen mit guter 360° Horizontsicht. Um ca. 22:30 Uhr färbte sich der gesamte Himmel ganz plötzlich Pink bis Rot. Es verbreitete sich eine traumhafte, nahezu mystische Atmosphäre. Im Lauf der nächsten Stunden konnte ich die unterschiedlichsten Formen und Farben der Aurora visuell deutlich beobachten. Mal war leuchtet der Himmel in hellem Pink, mal Grün, dann Rot-Violett. Ein Höhepunkt war zweifellos die rot-violette Aurora-Corona, die sich gegen ein Uhr im Zenit bildete. Eine pink-rot-violetten Krone über mir! (KEINE nachträgliche Einfärbungen!!!) Deutlich ist in der linken Mitte der Große Wagen zu erkennen, dessen Deichsel auf Arcturus im Sternbild Bootes in der oberen Bildmitte zu zeigen scheint. Was für ein himmlischer Anblick!

Daten zum Bild

OrtUelzen
Zeitpunkt 11.05.2024 00:49 MESZ
KameraCanon EOS R
Teleskop/Objektiv IRIX - f2,4 - 15mm
Montierung Fotostativ
Belichtungszeit5 s - f/4 - ISO 2000
NachbearbeitungPSE
Komplettes Bild anzeigen
Ihre Bewertung:
Durchschnittliche Bewertung:

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.